NBA Trades vor dem Draft

In der Nacht von Freitag auf Samstag findet der NBA-Draft statt, und um sich für den in eine günstige Position zu bringen, haben einige Teams bereits größere Trades durchgeführt. Randy Foye und Mike Miller wurden etwa für Darius Songaila, Etan Thomas, Oleksiy Pecherov und den 5. Pick in diesem Jahr von Minnesota nach Washington D.C. geschickt. Ich wundere mich, dass dem 5. Pick scheinbar ein so hoher Wert zugesprochen wird, denn angeblich soll es sich um einen recht schwachen Jahrgang handeln.

Die Spurs haben eine Verjüngerungskur begonnen und Verteidigungsexperte Bruce Bowen sowie die Big Men Kurt Thomas und Fabricio Oberto für den Swingman aus Milwaukee, Richard Jefferson getauscht. Oberto wurde von den Bucks gleich gegen Amir Johnson nach Detroit weiterverschifft.

Weitere NBA-News gibt es auf RealGM.

Über Euch – Review

Tracklist von Über Euch

Tracklist von 'Über Euch'

Anfang Mai schrieb ich ja bereits über das neueste Release von Eliquez & Matyes, nun will ich endlich mal das Review dazu ergänzen.

Seit „Unter Uns“ sind einundhalb Jahre ins Land gegangen, in denen sowohl Matyes wie Eliquez jeweils ein Soloalbum und ein Mixtape mit ihren jeweiligen Crews (Action Connection bzw. VGH) aufgenommen haben. Gelegenheit, an ihrer Technik zu feilen gab es also genug, und das hört man dem neuen Release auch an. Gerade Matyes hat einige zerstörerische Battle-Parts, wie etwa auf „Stand up“ oder „Über Euch Part II“ am Start. Überhaupt ist das neue Werk im Vergleich zu „Unter Uns“ battle-lastiger geworden. Die Mischung zwischen Battlerap, deepen Songs und humorvollen Thementracks ist meiner Meinung nach gut gelungen. Besonders hervorzuheben ist dabei das einfühlsame „Nicht drin“. Ganz schön viel Lebensweisheit für zwei so junge Kerle;-) Wie schon gewohnt haben Eli und Matyes auch bei diesem Album wieder nur die feinsten Beats gepickt. Musikalisch wird hingegen relativ wenig experimentiert – Ausflüge in die Reggea-, Rock- oder Elektro-Ecke sind nicht wirklich zu finden.

Fazit: Ein überzeugendes Collabo-Album, das Apettit macht auf die nächsten Releases aus Hannover.

BBL Halbfinale

In den Playoffs der BBL haben sich sowohl die Frankfurt Skyliners wie MEG Göttingen leider schon in der ersten Runde verabschiedet. So spielen im Halbfinale also Alba Berlin gegen die Telekom Baskets(Bonn), und die „Brose Baskets„(Bamberg) gegen die „EWE Baskets„(Oldenburg). Da waren ja einige Leute richtig kreativ;-)
Erinnert mich an College-Basketball, wo ständig irgendwelche „Wildcats“ gegeneinander antreten:-P

One Love 2009

Ich war bisher fast nie auf irgendwelchen Festivals oder Konzerten. Es hat mir Musik eigentlich immer nur aus ein paar Dateien auf meinem MP3-Player. Aber mein Bruder Mathias und Elias konnten mich dann doch überreden, auf dem One Love Festival in der niedersächsichen Weltmetropole Hannover vorbeizuschauen. Obwohl ich nicht die ganzen 11 Stunden durchgehalten habe, hat sich der Besuch doch gelohnt. Schon am Freitag abend spielten Maeckes und Plan B ihr Rap-up-Comedy-Stück „Zimmer 601“ in einem leider vollkommen überfüllten Raum. Die beiden können nicht nur rappen, sondern sind auch gute Schauspieler und hervorragende Entertainer. Da wir lange auf Einlass warten mussten, blieb Zeit, Fotos zu schießen 😉
posing1s
Von links nach rechts: uzak, Beatzebs, Philly Big Willy, Benuz, Matyes, Goot.

Am Samstag wurde dann in einem stillgelegten Schwimmbecken das eigentliche Festival abgehalten. Hosts waren die beiden Hannoveraner Beneluxus und Atze M, die einige Hochkaräter präsentieren konnten:

morlockk
Morlockk Dilemma und Hiob aka V-Mann

damion1
Damion Davis, der eine beeindruckende Show abgeliefert hat.

damion2
Wieder Damion Davis, der hoch hinaus wollte, um seinen Track „Rooftops“ zu präsentieren.

orsons
Die Orsons, also Maeckes, Tua, Kaas und Plan B.

casper
Casper mit seinem Backup Affenboss.

stieber_twins
Stieber Twins

Von einigen anderen Acts, wie Savas und Havoc von Mobb Deep, habe ich keine vernünftigen Fotos machen können. Und dann war ich zwischendurch weg, um etwas Basketball zu spielen;-) Es war auf jeden Fall mal interessant, die Künstler, die ich sonst nur als Lieferanten von MP3-Dateien kenne, mal live zu erleben:D

NBA Finals: Lakers gegen …Orlando

Wer hätte das gedacht? Orlando hat vor der Saison wohl kaum ein Experte auf der Rechnung gehabt. Während die Cavs sich mühelos durch die beiden ersten Runden sweepten, mussten die Magic, deren Point Guard Jameer Nelson die ganzen Playoffs über verletzt war und ist, sowohl gegen die Underdogs aus Philly wie die Garnett-losen Titelverteidiger aus Beantown einige Federn lassen. Im Conference Final hingegen konnten sie sich überraschenderweise gegen die haushohen Favoriten aus Ohio durchsetzen. Während LeBron einige denkwürdige Spiele abliefern konnte, kamen die Roleplayer der Cavs nie wirklich in diese Serie. Dwight Howard, Rashard Lewis, Hedo und Co haben es jetzt hingegen mit dem auf dem Papier stärksten Team der letzten Jahre zu tun: Kobe Bryant, Pau Gasol, Lamar Odom, Andrew Bynum, Ariza und die beiden Point Guards Fisher und Farmer bilden schon ein beeindruckendes Lineup.

Mein Tipp: LA gewinnt mit 4:3. Aber mich würde es auch nicht mehr besonders überraschen, wenn die Magic die Überraschung perfekt machen….

Eliquez & Matyes- Über euch

uber-euch-vorne2

Mein Bruder Matyes und unser gemeinsamer Homie Eliquez haben gerade ihr neues Mixtape „Über euch“ zum Download zur Verfügung gestellt. Das Release ist der Nachfolger von „Unter uns“, das die Beiden in 2007 veröffentlicht haben. Ich habe selbst noch nicht reingehört, aber ich bin gerade dabei, es auf mein iPhone zu laden und werde es mir möglichst bald anhören.

Der Download-Link ist hier zu finden:
Download Über euch

PS: Die Titel „Über euch“ und „unter uns“ kann man (auch) so verstehen: „Ihr seid unter uns„, denn „Wir stehen über euch„. Eine Message an all die Whack MCs da draußen;-)

Freiplätze um Frankfurt

Bei dem feinen Wetter, das wir zur Zeit in Frankfurt haben, ist es für mich selbstverständlich, am Wochenende Basketball auf dem Freiplatz zu spielen. Im Gegensatz zu meinen vorherigen Versuchen waren jetzt sogar Mitspieler dabei.

Offenbach – Rosenhöhe

offenbach
Recht schmutziger Asphaltplatz, an dem ingesamt 4 Körbe zu finden sind. Soll einer der beliebtesten Plätze der Region sein, aber natürlich ist das eine Ecke entfernt von Frankfurt Mitte. Am Wochenende kann ich das in Kauf nehmen, in der Woche würde ich zum Zocken nicht so weit fahren.
Offenbach, Auf der Rösenhöhe 68

Eschborn

eschborn2
Sehr schöner Tartanbelag, die Körbe eindeutig zu niedrig. Am Sonntag waren gut 25 Spieler da, die auch fast alle ein gutes Niveau hatten. Ist auch nicht gerade um die Ecke für mich, aber wird vermutlich am Wochenende mein Stammplatz werden.
Eschborn, Brüder-Grimm-Straße

Basketball-Freiplätze in Frankfurt

Heute war es wirklich angenehm warm für Mitte März, und so konnte ich weitere Freiplätze in der Stadt erkunden. Mittlerweile habe ich schon eine ganz gute Liste von Plätzen zusammen, die ich besucht habe. Allerdings sind viele der Plätze nicht wirklich für vernünftiges Spielen zu gebrauchen…

Ballsporthalle

ballsporthalle
Der Platz sieht in echt nicht ganz so toll aus wie auf dem Foto;-) Das Feld ist schon deutlich kürzer als normal, und es hat sich mittlerweile eine Art Moos auf dem Boden gebildet. Trotzdem ein guter Platz, nur leider wirklich weeeiiit weg vom Zentrum. Deswegen kommt er für mich als mein Heim-Court nicht in Frage.
An der Ballsporthalle, Silostraße (Höchst)

Schönhof

Schönhof
Ein einzelner Korb steht hier, und der ist auch nicht gerade hoch. Länger als ein paar Minuten, um an meinen Dunking-Skills zu feilen, wollte ich dort nicht verweilen.
An den Bangerten (Bockenheim)

Platenstraße

Platenstraße
Zwei Körbe in Originalhöhe auf Asphaltboden. Da drum herum Rasen und Erde ist, ist der Platz natürlich nicht besonders sauber, und er ist auch sehr klein. Gut geeignet für 3 gegen 3 auf zwei Körbe. Dort soll im Sommer regelmäßig etwas los sein, also werde ich den Platz im Auge behalten;)
Platenstraße, neben dem Zirkus (Ginnheim)

Schäffle-Court

Schäffle-Court
Bisher der beste frei zugängliche Basketballplatz, den ich in Frankfurt gefunden habe. „Frei zugänglich“, weil es auch einen sehr netten Platz mit Plexiglasbrettern (!) an der Hansaallee gibt, der aber nur von den Anwohnern einer Wohnsiedlung genutzt werden darf. G-g-g-anz schön g-g-gemein:-( Zum Platz im Riederwald: 2 Körbe die etwa auf Originalhöhe hängen, Tartanbelag und Original-Größe. Ein Fussballplatz liegt quer zu dem Basketball-Court, was hoffentlich nicht zu einem großen Problem wird. Die Lage ist natürlich suboptimal, aber ich würde trotzdem diesen Platz als erste Wahl ansehen.
Schäfflestraße 22 (Riederwald)

Unter der Friedensbrücke

Unter der Friedensbrücke
Der Platz wird wohl den meisten, die schon mal am Main unterwegs waren, bereits aufgefallen sein. Die beiden Körbe sind ebenfalls recht niedrig – Höher als auf dem Schönhof-Platz, aber niedrig genug, damit ich noch einen Dunking schaffe. Also eindeutig zu niedrig^^. Die Lage am Main ist natürlich nett, aber das Fussballfeld, das sich im gleichen „Käfig“ befindet, birgt Konfliktpotential.
Unter der Friedensbrücke, nahe Baseler Platz (Gutleutviertel)

Bonames

bonames
Hier habe ich noch nicht gespielt, sondern bin bei strömenden Regen nur mal hingefahren, um zu überprüfen, ob es den Platz wirklich gibt. Das ist der Fall, und er sieht nicht so schlecht aus, aber ist einfach so abgelegen, dass ich dort wohl immer alleine wäre.
An der Homburger Landstraße (Bonames)

Ostpark

ostpark_googlemaps
Das Bild ist aus Google Maps, offenbar habe ich noch nie ein Foto von dem Platz gemacht, obwohl ich öfters dran vorbei gefahren bin. Wie man sieht, ist der Platz winzig, und deswegen wundert es mich sehr, dass dort angeblich oft eine Menge los sein soll. Mag sein, dass die Lage mitten im Park, mit der Möglichkeit nebenbei zu grillen und so weiter sehr attraktiv ist, aber vernünftiges Spielen sollte hier wohl kaum möglich sein. Wohl eher etwas für Schönwetterbasketballer;-)
Ostpark (Ostend)

Elisabethenschule

Manchmal ist das Gute doch so nah. Gleich um die Ecke in meinem Nordend gibt es auf dem Schulhof der Elisabethenschule einen kleinen Asphaltplatz mit zwei Körben auf etwa 2,95m, der auch ganz gut besucht ist. Der Platz ist, ähnlich wie der in Ginnheim, für 5 gegen 5 wohl zu klein, aber aufgrund der Lage werde ich bestimmt öfter dort anzutreffen sein.
Elisabethenschule, Vogtstr. 35-37 (Nordend)

Weitere Plätze findet man in der Datenbank von Crossover-Online und Streetball-League.net. Obwohl man die Infos auch dort finden kann, hat dieser Post meiner Meinung nach seine Berechtigung, da ich hier alles schnell auf einem Blick zusammenfassen und subjektiv kommentieren kann;-)

Edit (13.7.2010): Da diese Seite bei Google mittlerweile recht gut gefunden wird, wenn man nach Plätzen in FFM sucht, muss ich mal ein Update machen: Die beiden von mir bevorzugten Plätze sind hier:

Engelbert-Humperdinck-Schule
Eschborn

Courtsoftheworld ist eine Super Sache, die ich nur unterstützen kann. Wenn ich mal etwas Zeit finde, sollte ich mal Bilder und Texte von diesem Blog dort einstellen. Oder jemand anders tut das für mich und heimst den Internet-Fame ein. Meine ausdrückliche Erlaubnis ist hiermit erteilt;-)
Danke an Jeff für den Link.

MeinVZ-Gruppe zu Basketball in Frankfurt

Foto vom Schäffle-CourtDiesen Sommer möchte ich trotz meines Umzugs nach Frankfurt nicht auf das gewohnte Zocken auf dem Freiplatz verzichten, also muss ich zusehen, dass ich
1.) Einen geeigneten Platz finde
2.) Mitspieler und Gegner finde oder notfalls zusammentrommle
3.) Gesund bleibe und genug Zeit von meinen sonstigen Verpflichtungen abzwacken kann.

Der 3. Punkt lässt sich schlecht im Voraus planen, und für den ersten Punkt habe ich bereits einige Recherchen angestellt, die ich in einem späteren Post präsentieren möchte. Aber bei dem zweiten Punkt könnte sich eine Gruppe im StudiVZ durchaus als sinnvoll erweisen, da ich sicherlich nicht ständig Telefonketten machen möchte, und ich glaube, dass StudiVZ für solche Zwecke weit besser geeignet ist als irgendein Blog, da es bei diesen Social-Networking Plattformen ja eh um Kommunikation geht. Es sollte jedenfalls eine interessante Erfahrung sein, da ich noch keine Erfahrung im Leiten von StudiVZ-Gruppen habe. Mal sehen, was man dabei alles falsch machen kann:-)

Auf Facebook und sogar XING gibt es Gruppen mit einem ähnlichen Zweck schon für Frankfurt, bei StudiVZ soweit ich das in Erfahrung bringen konnte scheinbar wirklich noch nicht. Da ich meinVZ einfach viel intensiver nutze als diese beiden anderen Netzwerke, wollte ich mich aber darauf konzentrieren.

Achja, die Adresse teile ich noch mit, falls ein Leser zufällig an der Gruppe interessiert sein sollte:

Für MeinVZ-Nutzer: http://www.meinvz.net/Groups/Overview/e4729ee736af2b76
Für StudiVZ-Mutzer: http://www.studivz.net/Groups/Overview/e4729ee736af2b76

Hauptsache gesund

Gestern abend hatten wir um 20 Uhr ein Auswärtsspiel in Karben, etwa 20 Kilometer nördlich von Frankfurt. Man kann sich schon fragen, warum ein Spiel an einem so abgelegenen Ort so spät stattfinden muss, aber was soll’s. Jedenfalls waren wir mit 10 Spielern dabei, nachdem 2 Spieler wegen Krankheit absagen mussten. Ich selbst fühlte mich auch nicht wirklich toll, hatte ich doch am Samstag zuviel gegessen und die Autofahrt zum Spiel wie gewohnt nicht allzugut vertragen. Trotzdem war ich sogar ein der Starting Five und habe in den ersten einundhalb Vierteln eine halbwegs solide Partie gespielt, wenn ich auch kein Wurfglück hatte. Aber dann passierte es:

3 Minuten vor Ende des zweiten Viertels, beim Stand von 26:26, hatte der Center der Okarbener eine 1-gegen-0-Fast-Break Situation und schloss diese per Dunking ab. Das war zugleich der Höhepunkt und der Schlusspunkt dieses Spiels, da die Landung weit weniger gelungen war als der Absprung: Der Spieler muss so unglücklich aufgekommen sein, dass er sich das Knie völlig verdreht hat und schreiend liegen blieb. Ich habe keinen besonderen Wert darauf gelegt, mir die Details der Verletzung genauer anzusehen, aber es soll wohl recht übel gewesen sein. Während der Verletzte von Sanitätern betreut wurde, verschwanden die anderen Okarbener Spieler nach einiger Zeit in der Umkleidekabine, um dann mitzuteilen, dass sie sich emotional nicht in der Lage seien, das Spiel zu beenden. Der Notarzt traf erst nach über einer halben Stunde ein, als ich gerade umgezogen die Halle verließ.

Was das für unsere Aufstiegschancen bedeutet ist wohl noch nicht ganz klar: Entweder das Spiel wird wiederholt, beim Stand von 28:26 weitergeführt, oder wir bekommen den Sieg am grünen Tisch, weil der Spielabbruch von der Gegenseite herbeigeführt wurde. Ehrlich gesagt ist mir das auch nicht so wichtig, solange ich von solchen Verletzungen verschont bleibe und auch sonst gesund bin, ist doch alles andere Nebensache.